Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Besonders geeignet für:
"Forchheim, die altehrwürdige Königsstadt, die nie ein Schwed` erobert hat!"
Ein Glück, dass Forchheim im 16. Jhd. eine imposante Festungsanlage erhielt und dadurch vor Feinden weitestgehend geschützt war. Ihr*e Gästeführer*in nimmt Sie mit in die Vergangenheit und lässt Sie teilhaben an der bewegten Geschichte der Menschen von damals. Sie durchwandern die Eskarpengänge im Inneren der Stadtmauer und besteigen die Festungsanlage von außen. Ein Highlight der Führung ist das Erlebnismuseum „Rote Mauer“, das in einer Bastion das Leben während des 30-jährigen Krieges veranschaulicht.
Dauer:
2 Stunden
Preisinformationen:
70,00 € deutsch
80,00 € englisch
Teilnehmerzahl:
max. 25 Personen je Gästeführer*in
Treffpunkt:
Tourist-Information
Buchungszeitraum:
ganzjährig
Dauer:
2 Stunden
Preisinformation:
12,00 € Familien
6,00 € Erwachsene
5,00 € Schüler*innen, Studierende, Menschen mit Behinderung
Treffpunkt:
Tourist-Information
Termine:
Von April bis einschließlich Oktober jeden 1. Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich! Tickets am Treffpunkt erhältlich.
Tickets und Gutscheine für unsere Gästeführungen gibt es auch im Onlineshop!
So.
7
Apr. 2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einzelführung
So.
5
Mai 2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einzelführung
So.
2
Juni 2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einzelführung
So.
7
Juli 2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einzelführung
So.
4
Aug. 2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einzelführung
Alle Termine
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
April - Oktober:
November - März:
Führungen am letzten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr.
Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten!
Erlebnismuseum Rote Mauer:
April – Oktober immer sonntags 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!
2
Landmark Or Historical Building
Sattlertorstraße 34, 91301 Forchheim, Deutschland
Der einzig erhaltene Stadtturm aus dem Mittelalter.
Landmark Or Historical Building
Bamberger Straße 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Zwingerbastion entstand 1657.
Erwachsene | 6,00 € | |
Familien | 12,00 € | |
Schüler, Studenten, Behinderte | 5,00 € | |
Gruppen | 70,00 € |
Tourist-Information Forchheim
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Hauptstr. 56, 91301 Forchheim, Deutschland
Mit Chronos durch Forchheims Jahrhunderte!
Sa., 04.05.2024 und weitere
Untere Kellerstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Erfahren Sie, warum der Kellerwald etwas ganz Besonderes ist: Alles zur Entstehung der Felsengänge und zur Bier- und Brautradition in Forchheim.
So., 28.04.2024 und weitere
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Entdecken Sie unter sachkundiger Führung die Schönheiten und den Charme der historischen Forchheimer Altstadt!
Sa., 30.03.2024 und weitere
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Nicht nur die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Forchheims, sondern vor allem die Krippen der Altstadt werden besucht.
Mi., 06.12.2023 und weitere
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Kultur, Genuss und Erlebnis - das ist die Forchheimer Genießertour!
Sa., 09.12.2023 und weitere
Auf den Kellern 7, 91301 Forchheim, Deutschland
Ein spannendes Geschmackserlebnis mit interessanten Erklärungen zu Forchheims Biergeschichte!
Sa., 02.03.2024 und weitere
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Sie erfahren Wissenswertes über die Braugeschichte Forchheims mit Bierverkostung!
Untere Kellerstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Mit viel Charme, Humor & interessanten Informationen zeigen wir Ihnen, was das Annafest zu einem der schönsten Volksfeste in Franken macht.
Mo., 29.07.2024 und weitere
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Forchheims Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen und geben ihren Gästen Einblicke in die Geheimnisse ihrer Handwerkskunst.
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Begehen Sie den WALK OF BEER mit einem echten Forchheimer Bierkenner!
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Nicht trockener Lehrstoff, sondern lebendige Geschichte in lockerer Atmosphäre!
Sattlertorstr. 10, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Brauerei Neder lässt hinter die Kulissen blicken!
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Willkommen! Welcome! Bienvenido!
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Forchheimer Nachtwächter entführt Sie zurück in längst vergangene Zeiten!
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Entdecken Sie mit unseren fachkundigen Gästeführern die schönsten Osterbrunnen Forchheims und der Fränkischen Schweiz!
Holzstraße 10, 91301 Forchheim, Deutschland
Kaffee genießen und live eine handwerkliche Kaffeeproduktion erleben!
Spitalstr. 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Vorlesen und Basteln für Kinder 6 Jahre, Preis: 3 € für Bastelmaterial, Anmeldung in der Stadtbücherei erforderlich!
Sa., 16.12.2023
Spitalstr. 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Lesung in der Stadtbücherei: Preis 8 €, Schüler*innen und Studierende: 6 €, VVK: Stadtbücherei und Buchhandlung ‘s Blaue Stäffala
Mi., 13.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Eine Premiere auf dem Weihnachtsmarkt Forchheim: Live Eisschnitzen einer Skulptur auf dem Weihnachtsmarkt.
So., 10.12.2023 und weitere
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Groß und klein freut sich auf den Besuch des Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt. Er wird von einen Schar kleiner Weihnachtsengel begleitet.
Mi., 06.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
2 charmante Musiker, die sich mit euch quer durch die musikalische Rock & Pop Hits Landschaft der letzten Jahrzehnte spielen, live!
Mi., 06.12.2023 und weitere
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim spielt auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Fr., 15.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Mit seiner Blasmusik versetzt der Musik- und Spielmannszug Forchheim e. V. seit Jahrzehnten die Zuhörer des Forchheimer Weihnachtsmarktes in Weihnachtsstimmung.
Sa., 16.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Musiker Felix Pfeffermann spielt auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Sa., 23.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Wir freuen uns auf den Auftritt der Musikschule Forchheim auf dem Weihnachtsmarkt.
Di., 19.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Zur Eröffnung spielt der Musikverein Eltersdorf auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Do., 21.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Montagabend spielt der Musikverein Forchheim-Buckenhofen auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Mo., 04.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
„Das Große Blasorchester des Musikvereins Heroldsbach freut sich, Sie am Forchheimer Weihnachtsmarkt mit winterlichen Klängen in eine behagliche Vorweihnachtsstimmung zu versetzen. Schau doch mal vorbei unter www.musikverein-heroldsbach.de .“
Mo., 18.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Am 05.12. spielt der Musikverein Kirchehrenbach auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Di., 05.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
In seinem Jubiläumsjahr spielt der Musikverein Pautzfeld klassische und moderne Weihnachtslieder sowie Choräle in großer Blasmusikbesetzung.
Mi., 13.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Nürnberger Barockbläse spielen auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Mi., 20.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Posaunenchor St. Johannis Forchheim spielt auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Di., 12.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Regnitzmusikaten spielen auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Fr., 08.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Sängerin Ann-Cathrine Bezold freut sich, Sie mit Ihrem Weihnachtsprogramm auch in diesem Jahr wieder auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Weitere Infos zu Sängerin Ann-Cathrine: www.ann-cathrine-bezold.de.
Sa., 09.12.2023 und weitere
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
"Im Vorfeld von Weihnachten möchte ich mit Ihnen in diese märchenhafte Atmosphäre eintauchen und Sie mit festlicher Stimmung erfüllen, indem ich für Sie die legendärsten Weihnachtshits performe!" so die Sängerin.
Fr., 22.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Saxophon-Quartett Herder-Gymnasium Forchheim spielt auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Do., 14.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Die VR-Band der VR-Bank Bamberg-Forchheim spielt auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.
Do., 07.12.2023
Sattlertorstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Den Namen unseres XONX-Vereins muss man laut und sehr fränkisch aussprechen, um ihn zu verstehen. Wir singen alles, was uns gefällt und wünschen Euch viel Freude beim Zuhören!
So., 10.12.2023
Paradeplatz 17, 91301 Forchheim, Deutschland
In der "Alten Wache" war früher die polizeiliche Wachmannschaft.
Kapellenstraße 13, 91301 Forchheim, Deutschland
Dieses Gebäude stammt aus dem Jahre 1782.
Wiesentstraße 14, 91301 Forchheim, Deutschland
Dienen zur Aufbewahrung von gefangenen Fischen.
Hornschuchallee 30, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1977.
Hauptstraße 24, 91301 Forchheim, Deutschland
Die ältesten Teile stammen aus dem frühen 15. Jahrhundert.
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Gebäude wurde zwischen 1743 und 1747 erbaut.
Nürnberger Straße 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Objekt stammt aus dem Jahr 1685.
Wiesentstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Malerische Gebäude aus dem 16. Jahrhundert grenzen direkt an die Wiesent.
St.-Martin-Straße 8, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Konradbrunnen befindet sich bei der St. Martinskirche.
Hauptstraße 24, 91301 Forchheim, Deutschland
Zum Gedenken an die Gefallenen im Ersten Weltkrieg.
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Nürnberger Tor ist das einzige erhaltene Stadttor.
Hauptstraße 56, 91301 Forchheim, Deutschland
Die “Porta Vorchheimensis” stellt die Stadtgeschichte in Bildern dar.
Sattlertorstraße 34, 91301 Forchheim, Deutschland
Der einzig erhaltene Stadtturm aus dem Mittelalter.
Krottental 6, 91301 Forchheim, Deutschland
Fürstbischöfliches Salzmagazin im Krottental.
Bamberger Straße 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Spitalbau stammt aus dem Jahr 1611.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
oder nach Vereinbarung
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim, Deutschland
Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!
Egloffsteinstraße 43, 91301 Forchheim, Deutschland
Eine Parkanlage in der hohlen Dernbach-Bastion!
Nürnberger Straße 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Kapelle wird 1515 erstmals erwähnt.