historische Fischkästen im Klein Venedig Forchheims

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN FORCHHEIM

Fachwerkhäuser in verwinkelten Gassen prägen das Bild der Altstadt!

Wer sich von Franken ein Bild machen will, muss mit offenen Sinnen den Stadtkern von Forchheim durchwandern. Das typisch fränkische Fachwerk versteckt sich in Winkeln und Gassen, zeigt sich stolz auf Plätzen und Straßen.  Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in der Vielfalt der Bauwerke der vergangenen Jahrhunderte.

Der besondere Stolz der Forchheimer ist ihr Rathaus. Kein noch so eiliger Gast darf gehen, ohne dieses Meisterwerk des Fachwerkbaus gesehen zu haben. Weitere Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt sind unter anderem die Kammerersmühle “Schiefes Haus” in der Wiesentstraße, das Nürnberger Tor - das einzige erhaltene Stadttor, die Fischkästen "Kleinvenedig" und die Zwingerbastion.

Dunkle, hölzerne Eingangstür mit der Aufschrift Braunauer Heimatmuseum.
                 title=

Braunauer Heimatmuseum

geschlossen

91301 Forchheim, Paradeplatz 2

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Ausstellungsraum mit zwei lebensgroßen Puppen in alter Feuerwehrmontur sowie weiteren Ausstellungsstücken in offenen Regalen.
                 title=

Feuerwehrmuseum

Öffnungszeiten

91301 Forchheim, Wiesentstraße 51

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Weiß, mit terrakottafarbenen Umrahmungen der Fenster und der grauen Holztüre, steht die kleine Kapelle mitten in Forchheim.
                 title=
Eine Parkanlage in der hohlen Dernbach-Bastion!
                 title=
Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk.
                 title=

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91301 Forchheim, Kapellenstraße 16

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum