Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
1. Tag:
Wie lernt man Forchheim am besten kennen? Man sollte sich die Stadt von einheimischen Gästeführer*innen zeigen lassen. Sie werden Ihnen viel Insiderwissen zur
Am Abend flanieren Sie durch die Forchheimer Altstadtgassen und lassen Ihren Blick über die idyllischen Fachwerkhäuser schweifen. Wenn der kleine Hunger kommt, lassen Sie sich in einem der gemütlichen Gasthäuser und Restaurants kulinarisch verwöhnen. Wie wäre es zum Ausklang dieses herrlichen Tages mit einem Cocktail oder einem anderen leckeren Getränk?
2. Tag:
Es geht zum Kellerwald – dem Lieblingsort der meisten Forchheimer*innen! Der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung, um in der frischen Waldluft wieder neue Energie zu tanken. Anschließend empfehlen wir eine Einkehr auf einem der traditionsreichen Bierkeller im Kellerwald. In dieser einmaligen Atmosphäre unter einem herrlichen Blätterdach schmecken die fränkischen Spezialitäten gleich noch viel besser. Hier geht es gemütlich und gesellig zu!
Dies und noch viel mehr können Sie in Forchheim erleben!
Möchten Sie einen längeren Urlaub verbringen? Dann liegt Forchheim ideal, um Ausflüge in die Fränkische Schweiz oder andere Fränkische Städte zu unternehmen. Auch für Ihren Wander- oder Fahrradurlaub ist Forchheim die perfekte Basis um die Region kennenzulernen.
Eine Vielzahl von Ferienwohnungen und Hotels oder auch der Wohnmobilstellplatz stehen Ihnen als Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung.