Fachwerk an der Kaiserpfalz Forchheim

Königsstadt Forchheim

Eine der ältesten Städte Frankens!

Forchheim, eine der ältesten Städte Frankens, begeistert mit einem faszinierenden Mix aus Geschichte und Charme. Hier, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, laden die malerischen Fachwerkhäuser und die beeindruckende Festungsanlage dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen ist wie eine Reise durch über 1200 Jahre lebendige Geschichte.

Die archäologischen Funde zeigen, dass das Regnitztal um Forchheim schon in der Urgeschichte besiedelt war. Im 7. Jahrhundert entstand hier eine kleine Siedlung, die dank ihrer idealen Lage schnell zu einem wichtigen Handelszentrum aufstieg. Unter den Karolingern wurde die legendäre Königspfalz errichtet, von der jedoch bisher keine sichtbaren Spuren im Stadtbild entdeckt wurden.

Im 16. Jahrhundert erlebte Forchheim einen Aufschwung als Festungsstadt, und heute zeugen vier beeindruckende Bastionen von dieser Zeit. Doch die Geschichte Forchheims ist an vielen Orten lebendig. Ein echtes Highlight ist das Rathausensemble – ein Meisterwerk des Fachwerkbaus und das Herzstück der Stadt. Auch die Kaiserpfalz, einst ein Bischofsschloss, und die St. Martinskirche mit ihrem prachtvollen barocken Hochaltar prägen das Stadtbild und laden dazu ein, die faszinierende Geschichte Forchheims zu erkunden.

Forchheim ist nicht nur ein Ort, sondern ein Erlebnis – ein lebendiges Geschichtsbuch, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden!