Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wir starten bei der Wandertafel in der Unteren Kellerstraße beim Kellerwald. Wir folgen zunächst dem blauen Senkrechtstrich und überqueren die Straße vor dem Ortsschild. Der Weg führt uns durch ein Waldstück entlang der Straße. Nachdem wir den Wald verlassen haben, biegen wir links in einen Feldweg ab und folgen wieder dem blauen Senkrechtstrich mit Blick auf die Örtelbergweiher und die Stadt. Wir biegen erst rechts, dann schräg rechts ab und durchqueren den Wald, bis wir nach links über eine Landstraße und danach wieder rechts abbiegen. Wir folgen ein kleines Stück der Bammersdorfer Straße und biegen wieder links ab. Mit Blick auf das Regnitztal führt uns der Weg am Ortsrand entlang. Wir biegen links ab und verlassen den Ort über einen Feldweg.
Am Ortsrand biegen wir links ab und folgen nun dem gelben Senkrechtstrich nach rechts und anschließend in den Wald hinein. Nach dem Verlassen des Waldes sehen wir links vorne den Ort Rettern, biegen aber dem gelben Strich folgend in den ersten Feldweg links ab, bergauf an Weizenfeldern vorbei. Wir überqueren die Landstraße und kommen auf einem Feldweg an Streuobstwiesen vorbei. An der Kreuzung biegen wir links auf den Kulturerlebnisweg Fränkische Schweiz. Nachdem wir an einer Schafsweide vorbei gekommen sind, gehen wir an der Gabelung links nach unten, an der nächsten Abzweigung rechts orientiert an dem Schild mit dem rotem Querbalken und dann in den Wald hinein. Nach einem Stück geht es rechts steil nach oben. Hier findet man Stationen eines Kreuzweges der Gemeinde Kauernhofen. Die Stufen führen uns nach oben, es geht einen schmalen Pfad hinauf, ein Weg kreuzt, wir folgen weiter dem schmalen Pfad geradeaus bergaufwärts. Wir erreicheneinen Platz mit einer Kapelle und Sitzbänken und des Högelstein mit 497 m erreicht haben. Ein grandioser Ausblick ins Regnitztal ist die Belohnung.
Nach kurzer Pause geht es rechts einen schmalen Pfad bergabwärts, unten links weiter dem gelbem Senkrechtbalken folgend, nochmals links weiter und dann rechts nach unten. Wir verlassen den Wald und kommen wieder an die Kreuzung vor unserer Högelstein-Runde. Wir biegen links ab Richtung Rettern. Der rote Querstrich führt uns. Zur Einkehr in das Gasthaus Hubert biegen wir rechts nach Rettern ein. Nachdem wir gestärkt sind, gehen wir zurück zum Feldweg, wo wir hergekommen sind und folgen weiter dem roten Querstrich. Rechts an einer Streuobstwiese vorbei und wieder der herrliche Blick auf die Jägersburg, durch den Ortsrand von Rettern, wo man mit etwas Glück freilaufende Rehe zu Gesicht bekommt. Wir erreichen den Wanderparkplatz an der Retterner Kanzel und biegen rechts nach unten und links in den Wald mit rotem Kreuz.
Nach kurzem Weg überqueren wir wieder eine Landstraße und gehen geradeaus weiter. Dann rechts auf einen Schotterweg und gleich links abbiegen mit dem Wandersymbol rotes Kreuz. Wir folgen weiter dem Weg, bevor linkerhand ein kleiner See mit Sitzgelegenheit zur kurzen Erholung einlädt. Weiter geht’s, bevor wir rechts abbiegen und später an der Gabelung links abbiegen. Am Ende des Weges überqueren wir nochmals eine Landstraße, bevor wir Forchheim und den Kellerwald erreichen.
Einkehrmöglichkeiten:
Rettern: Gasthaus Hubert
Öffnungszeiten: Do - Fr 17.00 - 22.00 Uhr, Sa - So ab 10.00 Uhr, Mo - Mi Ruhetag, Telefon: +49 9191 727784
Forchheim: Kellerwald
zahlreiche Bierkeller mit typisch fränkischem Essen und Brotzeit, Telefon: +49 9191 714338
Hinweis:
festes Schuhwerk empfohlen
Dauer: ca. 5:00 h
Aufstieg: 347 hm
Abstieg: 347 hm
Länge der Tour: 15,0 km
Höchster Punkt: 493 m
Differenz: 221 hm
Niedrigster Punkt: 272 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Circular route
Rest point
Open
Forchheim, Deutschland
Schöne Halbtagestour ab Forchheim
3:45 h 203 hm 189 hm 11,9 km moderate
Forchheim, Deutschland
Leichte Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten
2:45 h 222 hm 182 hm 8,6 km easy
Forchheim, Deutschland
Wanderung vom Forchheimer Kellerwald zur Ehrenbürg
5:45 h 392 hm 378 hm 18,3 km difficult
Forchheim, Deutschland
Von Forchheim auf die Retterner Kanzel
4:20 h 326 hm 330 hm 13,2 km easy
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km easy
Forchheim, Deutschland
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km easy
Forchheim, Deutschland
Vom Forchheimer Kellerwald nach Weilersbach und zurück
3:45 h 262 hm 262 hm 12,1 km easy
Forchheim, Deutschland
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km easy
Forchheim, Deutschland
Der WALK OF BEER ist eine geschichtliche Themenroute, die die Forchheimer Innenstadt und den Kellerwald verbindet!
0:50 h 70 hm 3 hm 2,8 km very easy
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf:Forchheim – Wimmelbach – Oesdorf – Weppersdorf – Lauf – Haid – Stiebarlimbach – Kreuzberg – Hallerndorf – Trailsdorf – Schlammersdorf – Pautzfeld - Fo
2:33 h 242 hm 244 hm 38,4 km moderate
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf: Forchheim – Pautzfeld – Neuses – Altendorf – Hirschaid – Pettstadt – Erlach – Köttmannsdorf – Sassanfahrt – Seußling – Altendorf – Buttenheim – Eggolsheim - Fo
3:10 h 179 hm 180 hm 45,5 km moderate
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf: Forchheim – Kersbach – Effeltrich – Honings - Ebersbach – Marloffstein - Adlitz – Atzelsberg – Bräuningshof – Igelsdorf – Baiersdorf – Hausen - Forchheim
2:26 h 215 hm 207 hm 36,6 km moderate
Forchheim, Deutschland
Diese Tour eignet sich vor allem an heißen Sommertagen, da zwei Bademöglichkeiten auf der Strecke liegen.
2:35 h 108 hm 116 hm 38,9 km easy
Forchheim, Deutschland
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km easy
Forchheim, Deutschland
Streckenverlauf: Forchheim – Wiesenthau – Schlaifhausen – Dietzhof – Leutenbach – Kirchehrenbach -Pretzfeld- Ebermannstadt – Niederfellendorf – Streitberg – Gasseldorf – Ebermannstadt –Rüssenbach – Weilersbach – Reuth - ForchheimStreckenführung: Vom Sta...
3:10 h 307 hm 315 hm 47,7 km moderate
Forchheim, Deutschland
Diese Tour ist nur für sehr sportliche Radfahrer oder für E-Bike-Fahrer geeignet.
5:00 h 851 hm 851 hm 74,8 km difficult
Forchheim, Deutschland
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km moderate
Aufseß, Deutschland
Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.
15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km easy
Bamberg, Deutschland
Von Bamberg bis nach Nürnberg
5:00 h 205 hm 62 hm 68,0 km moderate
Forchheim, Deutschland
Forchheim - Bayreuth
4:45 h 646 hm 532 hm 65,7 km moderate
Mannheim, Deutschland
Radeln von Burg zu Burg
65:00 h 6546 hm 6300 hm 950,6 km moderate
Termine und Kurse unter: https://www.gc-fs.de/
Wenn Sie an unseren Kursen außerhalb der vorgenannten Zeiten interessiert sind, senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden Sie dann automatisch informieren, sobald wir zuverlässige Aussagen über die nächsten Termine treffen können.
Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Eine Stadt voller Geheimnisse! Löse das Rätsel!
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Spitalstr. 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei Forchheim! Hier erwarten Sie über 45.000 Medien: Romane, Reiseführer, Brettspiele, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, Kindermedien – und vieles mehr!
Paradeplatz 17, 91301 Forchheim, Deutschland
In der "Alten Wache" war früher die polizeiliche Wachmannschaft.
Kapellenstraße 13, 91301 Forchheim, Deutschland
Dieses Gebäude stammt aus dem Jahre 1782.
Wiesentstraße 14, 91301 Forchheim, Deutschland
Dienen zur Aufbewahrung von gefangenen Fischen.
Hornschuchallee 30, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1977.
Hauptstraße 24, 91301 Forchheim, Deutschland
Die ältesten Teile stammen aus dem frühen 15. Jahrhundert.
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Gebäude wurde zwischen 1743 und 1747 erbaut.
Nürnberger Straße 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Objekt stammt aus dem Jahr 1685.
Wiesentstraße, 91301 Forchheim, Deutschland
Malerische Gebäude aus dem 16. Jahrhundert grenzen direkt an die Wiesent.
St.-Martin-Straße 8, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Konradbrunnen befindet sich bei der St. Martinskirche.
Hauptstraße 24, 91301 Forchheim, Deutschland
Zum Gedenken an die Gefallenen im Ersten Weltkrieg.
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Das Nürnberger Tor ist das einzige erhaltene Stadttor.
Paradeplatz, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Paradeplatz schließt sich südlich an den mittelalterlichen Stadtkern an. Er war als Aufmarschplatz für die Truppen der Garnison angelegt, diente aber immer auch als Markt.Heute ist der Paradeplatz mit einer Tiefgarage "untergraben". Die historische Baumbepflanzung des Platzrandes ist dabei leider verlorengegangen.Die Häuser entlang des Paradeplatzes entstammen recht unterschiedlichen Zeiten und Stilepochen. Neben Fachwerkhäusern wie dem mit beschnitzten Balken verzierten Haus Paradeplatz 19 (von 1613) sind auch einige repräsentative Barockgebäude hier erhalten, so etwa das Gasthaus "Zum Schwanen" (Paradeplatz 5)
Hauptstraße 56, 91301 Forchheim, Deutschland
Die “Porta Vorchheimensis” stellt die Stadtgeschichte in Bildern dar.
Sattlertorstraße 34, 91301 Forchheim, Deutschland
Der einzig erhaltene Stadtturm aus dem Mittelalter.
Krottental 6, 91301 Forchheim, Deutschland
Fürstbischöfliches Salzmagazin im Krottental.
Bamberger Straße 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Spitalbau stammt aus dem Jahr 1611.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
oder nach Vereinbarung
Paradeplatz 2, 91301 Forchheim, Deutschland
Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!
Auf Anfrage geöffnet
Wiesentstraße 51, 91301 Forchheim, Deutschland
Willkommen im Feuerwehrmuseum!
Egloffsteinstraße 43, 91301 Forchheim, Deutschland
Eine Parkanlage in der hohlen Dernbach-Bastion!
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
April - Oktober:
November - März:
Führungen am letzten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr.
Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten!
Erlebnismuseum Rote Mauer:
April – Oktober immer sonntags 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!
John-F.-Kennedy-Ring, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Waldspielplatz nahe der Lebenshilfe am John-F.-Kennedy-Ring in Forchheim ist ein echtes Juwel unter den Spielplätzen in der Fränkischen Schweiz.
Föhrenweg 21, 91301 Forchheim, Deutschland
Wir begrüßen Sie sehr herzlich zu unserer Ferienwohnung "Regnitz(t)raum“ in bester Lage Forchheims, dem ruhigen Föhrenweg, am Ufer des Main-Donau-Kanals mit seinem wunderbaren Radwegenetz, nur 10 Gehminuten vom Zentrum der Königsstadt entfernt.Ganz nach dem Motto "Hier fühle ich mich zu...
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Feiertags ab 14.00 Uhr, in den Ferien donnerstags und freitags ab 15.00 Uhr geöffnet
Änderungen der Öffnungszeiten durch Wetter möglich!
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14, 91301 Forchheim, Deutschland
Die neu eröffnete "18-Loch-Adventure-Minigolfanlage" - das besondere Angebot für die ganze Familie.
Sattlertorstraße 34, 91301 Forchheim, Deutschland
Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern, 4 komfortable 2-Zimmer-Apartments und ein Doppelzimmer mitten in der Stadt.
Eggerbachstraße 22, 91330 Eggolsheim, Deutschland
Wir lieben unsere Heimat und die vielen Originale, die man damit verbindet. Für uns ist die „Fränkische“ urig, gelassen und unkompliziert – und wir sorgen gerne dafür, dass unsere Gäste das mit allen Sinnen wahrnehmen. Mit der uns eigenen Aufmerksamkeit für Tradition und dem Gespür für zeitgem...
Pfarrer-Bauer-Straße 12a, 91301 Forchheim, Deutschland
Ankommen und Wohlfühlen in unserer ruhigen, komfortablen Ferienwohnung mit Blick auf die Regnitz und die „Sportinsel“. Wir bieten Ihnen einen großzügigen Wohn-/Essbereich, TV, Radio und kostenloses WLAN, eine vollausgestattete Küche, ein Schlafzimmer, ein helles, gut ausgestattetes Bad mit WC,...
FȚȚȚȚ
Bahnhofstr. 1, 91301 Forchheim, Deutschland
Am Pendlerparkplatz in Kersbach können E-Bikes kostenlos geladen werden.
Oberehrenbach 129, 91359 Leutenbach, Deutschland
Drei Ferienwohnungen mit allem Komfort, davon eine rollstuhlgerecht.
FȚȚȚȚ
Elsenberg 8, 91361 Pinzberg, Deutschland
In unserem Hof befinden sich drei Ferienwohnungen, zwei Zimmer (teilweise rollstuhlgerecht), eine Brennerei mit Probierstube und Hofladen.