Cycling trail

Brauerei- und Bierkellertour

15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km easy

Aufseß

Karte wird geladen...

Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.

Der Radfahrer erhält die Gelegenheit, auf überwiegend asphaltierten Wegen und gering befahrenen Straßen die  Region per Rad zu entdecken und das Thema Bier intensiv zu erleben.  Die mehr als 80 Privatbrauereien an der Strecke und typische fränkische Bierkeller laden zur ausgiebigen Einkehr ein und bieten neben den reinen Gaumenfreuden auch zahllose Informationen zur Bierherstellung und  traditionellen Bedeutung des Bieres. In vielen Brauereien sind Besichtigungen möglich. Die Brauereien- und Bierkellertour führt durch den östlichen Steigerwald und die Fränkische Schweiz, durch das Main- und Regnitztal und deren Nebentäler und ist als Mehrtagestour mit einer  Hauptroute von rund 200 km konzipiert, die durch Querverbindungen  auf kürzere Etappen reduziert werden kann.

Streckenverlauf Für die Brauereien und Bierkellertour gibt es keinen festen Ausgangspunkt. Die Rundtour kann von verschiedenen Orten aus gestartet werden.  Durch Querverbindungen kann die Tour auch verkürzt und individuell gestaltet werden.

Querverbindungen: ins Weltkulturerbe Bamberg:   Pettstadt – Neuhaus – Höfen – Bamberg  - Hallstadt im östlichen Bamberger Umland:   Strullendorf – Amlingstadt – Rossdorf a. Forst – Geisfeld – Melkendorf – Litzendorf

Sehenswertes Bamberg mit historischer Altstadt als Weltkulturerbe der UNESCO; Burg Lisberg, Burgebrach, Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf, Fähre bei Pettstadt, Museen in Hirschaid, Buttenheim mit Levi-Strauss Museum, Forchheim mit Kaiserpfalz, Altstadt und Kellerwald, Wildgehege Hundshaupten, Ebermannstadt, Heiligenstadt mit Schloss Greifenstein, Fränkische Straße der Skulpturen, Kirche in Litzendorf, Schloss Seehof bei Memmelsdorf.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 15:00 h

Aufstieg: 2249 hm

Abstieg: 1693 hm

Länge der Tour: 206,1 km

Höchster Punkt: 545 m

Differenz: 316 hm

Niedrigster Punkt: 229 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Brewery biking trail

Multi-day tour biking

Circular route

Culinaric

Rest point

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

Forchheim - Bayreuth

Fränkische Schweiz-Radweg

Forchheim

Forchheim - Bayreuth

4:45 h 646 hm 532 hm 65,7 km moderate

Cycling trail

Radeln von Burg zu Burg

Radweg "Burgenstraße"

Mannheim

Radeln von Burg zu Burg

65:00 h 6546 hm 6300 hm 950,6 km moderate

Cycling trail

Schöne Halbtagestour ab Forchheim
Anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeiten
Von Bamberg bis nach Nürnberg
Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golf Course

Eine Stadt voller Geheimnisse! Löse das Rätsel!

Abenteuerstadt - Die Citytour für kleine Entdecker

geschlossen

91301 Forchheim, Kapellenstraße 16

Eine Stadt voller Geheimnisse! Löse das Rätsel!

Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei Forchheim! Hier erwarten Sie über 45.000 Medien: Romane, Reiseführer, Brettspiele, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, Kindermedien – und vieles mehr! 

Stadtbücherei Forchheim

geschlossen

91301 Forchheim, Spitalstr. 3

Herzlich Willkommen in der Stadtbücherei Forchheim! Hier erwarten Sie über 45.000 Medien: Romane, Reiseführer, Brettspiele, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs, Kindermedien – und vieles mehr! 

Dunkle, hölzerne Eingangstür mit der Aufschrift Braunauer Heimatmuseum.

Braunauer Heimatmuseum

geschlossen

91301 Forchheim, Paradeplatz 2

Herzlich willkommen im Braunauer Heimatmuseum!

Museum

Ausstellungsraum mit zwei lebensgroßen Puppen in alter Feuerwehrmontur sowie weiteren Ausstellungsstücken in offenen Regalen.

Feuerwehrmuseum

Öffnungszeiten

91301 Forchheim, Wiesentstraße 51

Willkommen im Feuerwehrmuseum!

Museum

Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

geschlossen

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum

Die neu eröffnete

Adventure Minigolf

geschlossen

91301 Forchheim, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14

Die neu eröffnete "18-Loch-Adventure-Minigolfanlage" - das besondere Angebot für die ganze Familie.

Minigolf