Eine herrliche Umgebung, Schatten spendende Bäume, kühles Bier aus verschiedenen Forchheimer Brauereien und preiswerte fränkische Küche - das ist der Forchheimer Kellerwald!
In früheren Zeiten als es noch keine Kältemaschine gab, wurde das Bier in der Altstadt gebraut und dann zur Reifung und Lagerung in den Kellerwald gebracht. Ein unterirdisches Labyrinth aus kilometerlangen Gängen diente seit mehr als 400 Jahren der Reife und Lagerung des Gerstensaftes. Früher empfahl es sich, das Bier gleich zu trinken, wo man es lagert. Tische und Bänke wurden im Kellerwald aufgeschlagen – die Kellerwirtschaften entstanden. Meist ist über dem Keller ein Schankbetrieb errichtet worden, daraus entstand die Redewendung „auf den Keller gehen“.
Mit 23 Bierkellern auf einer Fläche von rund 20.000m² kann der Forchheimer Kellerwald zu Recht als größter Biergarten der Welt bezeichnet werden.
Durch moderne Brautechniken verloren die Felsenkeller ihre ursprüngliche Bedeutung als „Bierlager“. Heute genießen Einheimische und Gäste gemeinsam die einmalige Atmosphäre von Entschleunigung und Geselligkeit bei fränkischem Bier und regionalen Spezialitäten.
Die offizielle Bierkellersaison ist von April bis Oktober, doch auch im Winter kann man sich in den ganzjährig geöffneten Kellerwirtschaften kulinarisch verwöhnen lassen. Ende Juli findet 11 Tage lang das Annafest im Kellerwald statt.
Wichtige Hinweise für einen Bierkeller Besuch / Im November muss die Gastronomie leider geschlossen bleiben
- Keine strenge Reservierungspflicht: Spontanbesuche sind möglich, unter Angabe Ihres Namens, der Kontaktdaten sowie der aktuellen
Uhrzeit. Um sicher einen Platz zu bekommen, wird eine Reservierung empfohlen.
- 10 Personen dürfen ohne Einhaltung des Mindestabstands an einem Tisch sitzen
- Außerhalb des Platzes ist auch vom Gast eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen
- Auf dem gesamten Bierkeller ist zu anderen Gästen ein Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten
Bei folgenden Bierkellern können Sie einen Platz reservieren:
Eichhorn-Keller, Tel. +49 174 9346894
bis Ende September bei schönem Wetter: Fr ab 16.00 Uhr, Sa, So+Feiertag ab 11.00, Mo - Do Ruhetag
Glocken-Keller, Tel. +49 9191 14035, +49 157 77728057
Mo + Mi - Fr ab 15.30 Uhr, Sa ab 11.00 Uhr, So+Feiertag ab 10.00 Uhr, Dienstag Ruhetag
Greif's-Keller, Tel. +49 9191 14735
April-September: Di-Sa ab 15.00 Uhr, So ab 10.00 Uhr, Mo Ruhetag
voraussichtlich ab 04.12.2020: Fr + Sa ab 16.00 Uhr, So 10.00-16.00 Uhr
Hebendanz-Keller Tel. +49 160 90251346
April-September: Mo-Sa ab 12.00 Uhr, So+Feiertag ab 11.00 Uhr
Neder-Keller, Tel. +49 9191 2885
Fr, Sa, So+Feiertag 11.00-14.00 Uhr + ab 17.00 Uhr, Mo bis Do Ruhetag
Schaufelkeller, Tel. +49 9191 66582
Schindler-Keller, Tel. +49 1512 8981267
Mo-Fr ab 15.00 Uhr, Sa ab 12.00 Uhr, So+Feiertag ab 11.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Weiß-Tauben-Keller, Tel. +49 174 9346894
Fr 16.00 - 22.00 Uhr, Sa und So 11.00 - 22.00 Uhr vorerst bis Ende Dezember
Winterbauer-Keller, Tel. +49 157 82237995 DERZEIT GESCHLOSSEN
Fr und Sa ab 17.00, So - Do Ruhetag, Gruppenreservierungen und geschlossene Veranstaltungen auch zu anderen Zeiten möglich
Öffnungszeiten ohne Gewähr. Bitte bedenken Sie, dass die Öffnungszeiten der Bierkeller zum Teil auch wetterabhängig sind. Einige Bierkeller haben im Winter geschlossen.
Filter
Küchenarten
Ihre Suche ergab 5 Treffer (13ms)

Beer Cellar | Beer garden | Restaurant
Birgit´s Schindlerkeller
Forchheim, Auf den Kellern 28
Regional, Vegetarian
Herzlich willkommen an Birgit´s Schindlerkeller!

Beer Cellar | Beer garden | Restaurant
Eichhornkeller
Forchheim, Auf den Kellern 17
Regional
Herzlich willkommen am Eichhornkeller!

Beer Cellar | Beer garden | Restaurant
Greif´s Keller
Forchheim, Auf den Kellern 9
Regional
Herzlich willkommen auf dem Greif´s Keller!

Beer Cellar | Beer garden | Restaurant
Hebendanzkeller
Forchheim, Auf den Kellern 22
Herzlich willkommen auf dem Hebendanzkeller!

Beer Cellar | Beer garden | Restaurant
Winterbauerkeller
Forchheim, Auf den Kellern 7
Vegan, Vegetarian, Regional
Herzlich willkommen am Winterbauerkeller!